Sheila Griesshaber / Miriam Bernhardt
IM SCHWARM
Es gibt Jungs und es gibt Mädchen und es gibt ganz viel dazwischen. Manchmal bewegen wir uns wie auf einer Linie zwischen Junge- und Mädchen-Sein. Genauso wie Yuki. Yuki möchte sich frei bewegen, mehr noch, Yuki möchte tanzen, schwimmen und schweben und taucht ein … Was wie ein Unterwassertraum beginnt, wird nach und nach Wirklichkeit und aus der Linie, auf der sich alle bewegen, wird plötzlich ein weites Meer mit allen Möglichkeiten. Denn ein Fischschwarm hat viele Formen, Farben und Geschichten. Er nimmt blitzschnell die unterschiedlichsten Formen und Gestalten an. Und ob Meermensch, Qualle oder Seestern – alle werden mitgerissen, im Schwarm.
Das Stück erzählt von Menschen, die sich frei entfalten wollen. Egal, ob sie sich als Mädchen, Junge, dazwischen oder nichts von beidem fühlen. Oder alles gleichzeitig.
-
Im Stück Im Schwarm werden Geschichten erzählt von Menschen, die sich frei entfalten wollen. Egal ob sie sich als Mädchen, Junge oder Meerjungfrau fühlen. Oder alles gleichzeitig. Von queeren Theaterschaffenden gestaltet für mehr Queerness auf Nürnberger Bühnen.
Das Stück ist eines der ersten Theaterstücke für Kinder und Jugendliche in ganz Bayern, das sich mit den genannten Themen auseinandersetzt und aus einem queeren Team besteht.
performance Laura Boser, Sofia Falzberger, Lina Hartmann, Iris Klopfer, Raji Pavalarajah, Burak Uzun
regie Miriam Bernhardt, Sheila Griesshaber
text JJ Herdegen
produktion/musik Jakob Jokisch
bühne/kostüm Valentin Peter Eisele
licht Andreas Wagner
assistenz Elisabeth Kriwolutski
-
dauer 60 min
spielstätte Theater Pfütze, Nürnberg
premiere Juli 2023
photo credits JJ Herdegen, Valentin Peter Eisele, Diversity Media





