Sheila Griesshaber / JJ Herdegen / Jakob Jokisch

QUEER HARMONY

Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren

Ein Tisch, 2 Personen, ein Gespräch, viele Tische, viele Möglichkeiten: Die interdisziplinäre Tanz-Performance Queer Harmony zeigt die Geschichte einer queeren Beziehung, queerer Liebe, Verbindung und Sexualität abseits unserer Gesellschaftlichen Norm. Frustration und Unsicherheit durch wegfallende Anhaltspunkte und nicht vorhandene Vorbilder spielen genauso eine Rolle in der Begegnung der beiden Figuren, wie auch die Freiheit und Lust darin, sich, die eigenen Körper und die eigene Verbundenheit neu zu verstehen und uns tatsächlich abseits aller Zuschreibungen zu begegnen. Doch wie?

-

In dem Stück setzt sich das künstlerische Team mit den uns allen betreffenden Themen Verbindung, Beziehung und Liebe auseinandersetzen. Dies wird in einem queeren Setting interdisziplinär erforscht. Das Team besteht aus queeren Kunstschaffenden und hat während des Entstehungsprozesses die Entwicklung eines Theaterstücks zum Ziel.

Das Regie- und kreative Kernteam besteht aus Sheila Griesshaber, JJ Herdegen und Jakob Jokisch. Alle drei sind Kunst- und Theaterschaffende aus Nürnberg, die sich gemeinsam mit Diversity Media e.V. für mehr Diversität im Theater für junges Publikum einsetzen. Aus dem Wunsch, Geschichten zu erzählen, die von Vielfalt, Queerness und Verbundenheit handeln, entstand die Idee für das Projekt „Queer Harmony“.

Gemeinsam mit den Spielenden Lina Hartmann und Sarah Plattner, sowie Produktionsassistenz Elisabeth Kriwolutski wird die Stückentwicklung realisiert.

performance Lina Hartmann, Sarah Plattner

regie Sheila Griesshaber, Jakob Jokisch

text/dramaturgie JJ Herdegen

musik/sound Jakob Jokisch

assistenz/choreografie Elisabeth Kriwolutski

-

dauer 60 min

spielstätte Tafelhalle, Nürnberg

premiere Juni 2024

photo credits Sebastian Autenrieth